best viewed in 1920x1080 / 2560x1440 fullview - update 15.06.2025  - www.connectingbeats.de - DAS WEB-Radio


Echos of Tomorrow ist mehr als ein Album. Es ist ein Rückblick – und ein Vorgriff. Eine Hommage an das goldene Zeitalter des Synthpop der 80er und 90er Jahre, inspiriert von Depeche Mode, Visage, Soft Cell und dem Geist einer Ära, in der Maschinen Gefühle transportierten. 14 Tracks mordernes SynthiePop. Rechts mal exemplarisch 3 Tracks.

Entstanden aus über 700 gerenderten Songs und 50 verschiedenen Prompts ist dieses Werk das kondensierte Resultat wochenlanger kreativer Arbeit zwischen Mensch und Maschine. Eine Mischung aus melancholischer Dunkelheit, elektronischer Präzision und emotionalem Tiefgang – vereint in 14 ausgewählten Tracks, die Vergangenheit und Zukunft verschmelzen lassen.

Die Songs bewegen sich zwischen Darkwave, Synthwave, Melodic Electro und modernem House. Jeder Track trägt ein Stück Retro-DNA, eingebettet in zeitgemäße Clubstruktur, verfeinert durch atmosphärische Vocals, flirrende Pads, rollende Basslines und pulsierende Arps.Das Album erzählt Geschichten von Erinnerung, Vergänglichkeit und digitalem Verlorensein – aber auch von Hoffnung, Aufbruch und klarem Licht am Ende des Tunnels. Youtube Video unter Ai Projekte \ Musik Videos.





Frohes neues Jahr,

und herzlich Willkommen auf der neuen Monolab Website. Die Neustrukturierung hat leider weitaus mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich anfänglich geplant hatte. Der ursprüngliche Plan sah vor, die Website auf Wordpress zu übertragen und einen frischen Wind in die Geschichte zu bringen. Dummerweise wurde ich mit Wordpress nicht wirklich warm, irgendwie zu steril und zu gleich. Dann hatte ich Zeta Producer als Alternative im Blick, wurde aber wiederum nicht warm. Ich war schon kurz davor, daß Projekt Monolab.de Reloaded wieder einzustellen, bis mir Blue Griffon über den Weg lief.

Manche Artikel oder News brauchen einfach mehr Platz, die den Rahmen auf der News-Seite sprengen würden. Deswegen gibt es für umfangreiche News oder Release Informationen ein kleines Content System, um einerseits wie gesagt die News Seite nicht zu fluten und andererseits bei manchen Themen umfangreichere Informationen zu... >News/Artikel weiterlesen<



Tauche ein in die emotionale Tiefe dieses Deep-House-Tracks, der von intensiven Gefühlen und der dunklen Seite der Liebe erzählt. Mit hypnotischen Beats und eindringlichem Gesang be-leuchtet der Song die Zerbrechlichkeit von Beziehungen und die Angst, zu tief zu fallen. Lass dich von den atmosphärischen Klängen und nachdenklichen Texten in eine Welt voller Sehn- sucht und Reflexion entführen.

Vorheriger Text ist die Orginal Beschreibung von Yotube und wurde mit Hilfe von Chat GP4 "improved". Es ist wirklich erstaunlich was ChatGPT, Gemeni oder LeChat zum Beispiel für Ergebnisse liefern. Mal abgesehen von der Hilfe bei den Song Texten von den AI Music Releases, tatkräftige Hilfe bei dieser Webpage (die Pop - Geschichte ist gänzlich von ChatGPT4) und unzähligen Prompts für die Cover oder Grafik(en). Ohne KI hätte ich die neue Monolab Page auf keinen Fall so gestalten können und die Optische Umsetzung wär weitaus "simpler".

Gefühlswelten lebt von seiner Vocal Line und der Stimme. Dieser Track war übrigens mein Beitrag zum Project Odessey Wettbewerb.




Disco ist zurück – mit einem modernen Twist!

Mach dich bereit für 9 elektrisierende Disco-House-Tracks, die Vintage-Funk, groovige Basslines und moderne House-Beats zu einer explosiven Dancefloor-Action verschmelzen! Egal, ob du auf Daft Punk, Purple Disco Machine oder klassische Chic-Vibes stehst – diese Compilation vereint das Beste aus Vergangenheit und Zukunft.

Es wirklich schon echt krass, was man aus der Suno V4 Engine alles rausholen kann, wenn man lange genug an dem Prompt arbeitet. Allerdings stößt man langsam auch an ganz klare Grenze der Engine. Normaler Gesang ist teilweise fantastisch, meine Rap Ausflüge sind echter Wahnsinn, denn ein Casual würde im Leben nicht mehr den Unterschied feststellen können. Daneben sind aber zum Beispiel PSY Trance Tracks kaum bis gar nicht möglich - Suno hat da echt ein Problem mit den Bässen. Gleiches gilt eigentlich für Drum and Bass, wobei ich für Hybrid wirklich das letzte aus der Engine geholt und wahrscheinlich 500 Tracks gerendert habe. Da Suno nun mal alles rendert, sind so typische Filter Loops oder heftige DNB Beat loops nicht möglich und die gerenderten Beats klingen bezogen auf DNB in der Regel sehr bescheiden. Sei es drum, Back to the Disco ist dagegen einfach ein Knaller. Exemplarisch rechts Weekend Fever.





Das zweite KI Album von unseren "Street Rappern". Man wächst ja an seinen Aufgaben und beim zweiten Album hatte ich sowohl den Aufbau der Songtexte angepaßt und innerhalb der einzelnen Parts gezielt Drops oder Breaks eingebaut. Selbst Breaks mit umfangreichen Scratching sind mit Suno inzwischen möglich oder diverse Effekt-Drops. Die Vocals sind nachwievor wirklich erhaben und wenn man den Kram nicht eingeweihten Leuten vorspielt, die könnten nicht sagen, daß da "KI Rapper" am Werk sind.

Auch bei den Stilvorgaben wurde gedreht. Hat man am Anfang noch irgendwas von Rap, Hip Hop und ähnliches als Stil vorgeben, ist dieser Part bereits auf knapp 20 Zeilen angewachsen. Gezielte Angaben zu diversen Sub-Genres oder Künstlern oder wie die Mood des Songs sein soll. Mit Suno v4 hat man da wirklich umfangreiche Möglichkeiten. Auch mit den Videos ging es einen Schritt nach vorne. Da wurde überwiegend Leonardo.ai genutzt.

Dieses mal sind es 8 Tracks mit 3 Themen. Download beinhaltet wie immer Cover, Lyrics und die Tracks. Rechts beim hearthis Player findet ihr examplarisch den ersten Track als Original Mix.



If you can fix it - remix it...

Wenn der Titel Technotronic in den Sinn bringt, hast du recht. Es gab vor Jahrzehnten ein Remix-Album von Pump up the Jam. Wenn ich in meiner Oldskool-Phase bin, bekommt die Nachbar-schaft es in Form von Technotronic. Das Original von Pump up Jam ist für mich persönlich einer der besten Dance-Tracks aller Zeiten. Es kann eigentlich nur mit KLF (What time is love / Trance Version), Humanoid (Stakker Humanoid / Acid) oder Jolly Roger (Acid Man) mithalten. Ich arbeite seit Jahren an einem Remix, aber keiner davon hat meine persönliche Qualitäts- kontrolle bestanden. :-) Dieses Remix-Album ist so etwas wie eine kleine Hommage.

Für die 8 neuen Mixes (2x Solo Release) habe ich eine neue Prompt-Technik mit Suno innerhalb der Lyrics-Sektion verwendet. Ich finde das Ergebnis wirklich, heute sagt man ja eigentlich in solchen Momenten episch, aber belassen wir es bei einem erstaunlich. Im Download Paket sind neben den 6 Tracks vom Remix Album auch die beiden Solo Releases. Nach wie vor läuft die AI Music ausserhalb von den Monolab Releases und ich plane auch nicht, daß in Zukunft zu ändern. Exemplarisch rechts beim hearthis Player der extrem kultige Sounds like French Mix.





RAP oder Hip Hop bei Monolab? Gast Rapper? Was geht, was steht? Keine Sorge, zum einen muss man keinen RAP von mir persönlich ertragen, wäre auch eine Katastrophe und zum anderen habe ich mir auch keine ziemlich teuren Lizenz Vocals zugelegt. Alternativ auch keine günstigen Standard Vocals.

Wenn man meinen Youtube Kanal verfolgt, dann fällt einem auf, dass ich aktuell sehr viel mit der KI rumspiele. So auch mit Suno und diversen Prompts und Liedtexten. Streets ist das Resultat, wenn man mit ChatGPT4 viele Stunden verbringt und Liedtexte ausfeilt und bei Suno eben sehr experiementierfreudige Prompts ausprobiert.

Die ganze Nummer läuft ausserhalb der normalen MonolabProduktionen. Wer meine anderen Ausflüge in die KI Welt entdeckten will, dem sei der Youtube Channel wirklich ans Herz gelegt. Dort findet ihr nicht nur Music Clips, sondern auch diverse KI Videos Experiemente. Das "Album" hat wie gesagt keine offizielle Release Nummer, aber es gibt ein typisches Download Paket. MP3s und die Lyrics zum mitrappen. :-) Bei hearthis findet ihr examplarisch den ersten Track als Original Mix.



Salve Freude der elektronischen Unterhaltung,

Nach 8 Jahren kommt es dann manchmal anders als man denkt und man ist schneller wieder mitten drin. Perspektive ist das Ergebnis von vielen Jahren umfangreichen optimieren der Soundqualität und dem Song Arrangement. Ich wollte definitiv weg vom typischen Soundtracker Klang und hin zum typischen Klang der großen weiten Welt.

Ich denke mal einfach, viele werden von dem Cosmic Reloaded 2.0 Sound überrascht sein.

Wenn Comeback 2.0 dann erfolgreich gstartet wurde und alles steht wie es soll, dann werde ich auch endlich die moderne Webpage angehen und hoffentlich finden die neuen Releases auch eine neue Bühne. Wobei, der Deep House Track (Release 90) kommtnoch diese Woche auf der alten Webpage.

Mal abgesehen von der Wiederkehr nach 8 Jahren Abstinenz kann man sowas wie ein 25 järiges Jubiläum feiern. Im fernen Jahr 1999 wurde Monolab geboren und meinen ersten Release (so mehr oder weniger) gab es bereits 1986 bei Paradies. Wenn ich mich recht entsinne, war das eine Amiga 500 Sounddisk Geschichte. Mit diesem Release ändern sich auch die ZIP Namen von dem jeweiligen Release. Wir gönnen uns jetzt auch mal mehr als 8 Zeichen und mit den MP3´s kommen dann auch entsprechend die CD-Cover. Ansonsten bleibt alles beim Alten.

Das nächste Release ist auch schon in der Pipeline und kommt die Tage raus. Ein Deep Vocal House Track. Da ich von meiner Philosophie der freien Downloads für freie Menschen nicht abrücken möchte, gibt es jetzt einen PayPal Donation Link. Bei Twitch bewährt und wenn man dadurch an ein paar Sample or Expansion Packs kommt. Das Nexus 5 Update steht auch ins Haus. Ich würde mich freuen. :-) Kommentare und Anregungen sind immer gerne gesehen.






Howdy Fans,

man hört es ja immer wieder, totgeglaubte leben länger. Zumindestens für meinen Teil kann ich den Spruch bestätigen und ich bin vor 7 Jahren zum zweiten Mal dem Trancentral oder dem Nirvana entsprungen.

Nachdem ich ja 2016 sowas wie ein Comeback nach Ewigkeiten gefeiert und den einen oder anderen Track releast hatte, sollte dieses Comeback auch wieder recht zügig im Herbst 2017 beendet sein. Das ganze Dilema fing bereits 2016 an, wo ich angeblich Anfang des Jahres eine heftige Virusinfektionen hatte und mehrere Wochen komplett neben der Spur stand. Davon hatte ich mich erfolgreich erholt und das restliche Jahr 2016 lief ohne Probleme. Anfang 2017 das gleiche Spiel - Virus - mehrere Wochen aus dem Leben und wiederum erholt und stabilisiert. Aber innerhalb der nächsten Monate hatte ich immer wieder gesundheitliche Probleme, wodurch die Musik und meine reguläre Arbeit natürlich ins Stocken kam und ich eigentlich nur über den Tag kommen wollte.

Dann kam der September 2017. An einem düsteren Sonntag, nein keine Ahnung war wohl ein normaler Sonntag, ging´s mir echt schlecht. Kreislaufprobleme, Schwindel und jede Bewegung war ein Marathon. Schwindel & Kreislaufprobleme waren mir bis dahin so gut wie unbekannt und am nächsten Montag wurde es eher schlechter, als besser.

Meine neue Hausärztin tippte auch erstmal auf meinen altbekannten Virus, checkte aber Sicherheitshalber meine Blutwerte. Nunja, die vom Herz waren nicht wirklich erfreulich und führten mich direkt in die Notaufnahme. Nach dem obligatorischen Check wurde fälschlich eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert samt Herzkathetar-Untersuchung am nächsten Tag. Nicht schön, aber die Entzündung würde die Probleme erklären und wäre gut zu behandeln.

Am nächsten Tag auch direkt morgens in den Operationssaal.  Im laufe der Untersuchung wurde dann auch ein Kontrastmittel zugeführt und durch u.a. dieses Mittel war für mich zumindest für eine Weile Schicht am Schacht - Feierabend. Ein weißes Licht oder irgendwelche Bilder von meinem vorherigen Leben waren nicht zu sehen. Irgendwann kam ich, mit brutalen Kopfschmerzen wieder und war entgültig völlig neben Spur. Auf die Intensivstation aufgrund des Infarkts und kurzweiligen Abtretens, viele neue Menschen kennengelernt und viele neue Drogen geschenkt bekommen. Vor dem Infarkt kein Medikament, danach 8 verschiedene Medikamente.

Um eine lange Geschichte noch recht kurz zu halten, kamen danach wirklich nervige und qualvolle Jahre. 3-4 weitere Krankenhausbesuche, Probleme durch die Medikamente und alle möglichen Folgeerscheinungen. Ich war froh, daß mein Arbeitgeber so mehr oder weniger nicht auf mich verzichten konnte, aber an Musik oder andere Freizeitaktivitäten war nicht mehr zu denken. Die ersten 4 Jahre waren teilweise echt übel, aber inzwischen hab ich mich recht gut stabilisiert.

Vorteil, nach 35 Jahren hatte ich 2017 direkt mit dem Rauchen aufgehört. Nachteil, 35 Kilo durch den veränderten Stoffwechsel zugenommen.

Wie auch immer. So ganz hatte ich die Musik nicht aufgebeben, aber im Prinzip bin ich erst wieder in diesem Jahr so richtig durchgestartet.  Inzwischen kam zum ReFX Nexus auch ein Vengeance Avenger 2.0 dazu, der meine Möglichkeiten nochmal extrem erweitert.

Daneben ein paar neue Effekt - Plugins und diverse Sample-Packs. Ein neuer Provider, mit weitaus mehr Space und unlimited Traffic kam hinzu und neben Soundcloud, Hearthis und der Website hier, kommen in Zukunft auch noch Youtube Music-Video Releases dazu, um auch dieses Gebiet zu erschliessen. Youtube allerdings nur für die neuen Releases. Es wird auch eine neue Webseite geben, aber die kommt erst nach dem Comeback 2.0, Cosmic 3.0 oder dem erneuten Reload - wie man will. :-)

Nagelt mich nicht fest, aber spätestens vor Weihnachten wird es ein Melodic Techno Album und einen fetten Vocal Deep House Track von mir geben. Sowohl Soundqualität und die Musik ansich haben sich dabei ziemlich entwickelt... ich bin wirklich gespannt, wie und ob es überhaupt noch Reaktionen gibt. :-)

In diesem Sinne. Wer Fragen hat, einfach anschreiben oder warten bis die Musik knallt.




Impressum Datenschutz Top of Page Kontakt Old Guestbook